
Brauchtum und Feste im Schwarzwald - dunkle Wälder, alte Sitten
Der Jahreslauf wird im Schwarzwald begleitet von alten Bräuchen und Traditionen, die man in der Region akribisch pflegt und den Besuchern aus nah und fern erlebbar und verständlich machen möchte. Am Dreikönigstag sind im Schwarzwald vielerorts die Sternsinger unterwegs. Die Kinder sind in die Verkleidungen der Heiligen Drei Könige gehüllt und ziehen von Haus zu Haus, um mit geweihter Kreide ihren Segen über den Türen anzubringen. Dieser Brauch wird im Schwarzwald bereits seit dem 12. Jahrhundert gepflegt.